
Berufsinformationstag bei Leistritz: Ein Blick in die Zukunft der Technikberufe
23.10.2024MittelschuleRealschuleAusflugBerufsorientierung
Mitte Oktober 2024 öffnete die Leistritz AG in Nürnberg ihre Tore zu einem Berufsinformationstag und technikbegeisterte Schülerinnen und Schüler der Vor- und Abschlussklassen aus Mittelschule und Realschule waren mit dabei! In Zusammenarbeit mit dem M+E-Info Truck der bayerischen Metall- und Elektroindustrie ermöglichte die Veranstaltung den Jugendlichen einen praxisnahen Einblick in die faszinierende Welt der Technikberufe.
Der Tag begann mit einer spannenden Führung durch das Fabrikgelände der Leistritz AG, einem Unternehmen aus der metallverarbeitenden Industrie. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, hinter die Kulissen der Produktion zu blicken und die verschiedenen Arbeitsprozesse hautnah mitzuerleben.
Ein Highlight des Tages war der Besuch der firmeneigenen Ausbildungswerkstatt. Dort präsentierten zwei Auszubildende der Firma die Berufe des Mechatronikers und des Industriemechanikers. Die Azubis erklärten nicht nur ihre täglichen Aufgaben, sondern gaben auch wertvolle Tipps zur Bewerbung und zum Einstieg in die Ausbildung. Begleitet wurden sie von Unternehmensvertretern, die betonten, wie wichtig Praktika und eine frühzeitige Bewerbung für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben sind.
Abgerundet wurde der Vormittag durch den Besuch des M+E-Info Trucks. Dieser mobile Erlebnis-Lernort der Metall- und Elektroindustrie bot den Jugendlichen spannende Informationen rund um die Ausbildungsmöglichkeiten in der Branche. Interaktive Stationen und anschauliche Beispiele vermittelten, wie vielfältig die Berufe in der Metall- und Elektroindustrie sind. Hier konnten die Schülerinnen und Schüler nicht nur zuschauen, sondern auch selbst Hand anlegen und technische Abläufe ausprobieren.
Der Berufsinformationstag bei der Leistritz AG war ein voller Erfolg. Die Mischung aus Praxisnähe, persönlichen Gesprächen und interaktiven Erlebnissen im M+E-Info Truck begeisterte die Jugendlichen und gab ihnen wertvolle Impulse für ihre berufliche Zukunft. Für die Schülerinnen und Schüler war dies ein wichtiger Schritt, um herauszufinden, ob ein technischer Beruf für sie in Frage kommen könnte – und für die Leistritz AG eine Gelegenheit, potenzielle Nachwuchskräfte zu begeistern.