Besinnungstage für die Abschlussklassen der Mittelschule (Regel- und M-Zug) auf Burg Wernfels: Stockbrotbacken am Lagerfeuer
← zum Blog

Besinnungstage an der Mittelschule: Gestärkt und konzentriert in die Prüfungen

07.12.2024MittelschuleGemeinschaftReligionSchulfahrt

Erstmals fanden in diesem Jahr die Besinnungstage für die Abschlussklassen der Mittelschule (Regel- und M-Zug) auf Burg Wernfels statt. In Ergänzung zur den Orientierungstagen schaffen sie eine Klammer zwischen dem Beginn und dem Abschluss der Schulzeit. Ein engagierter Arbeitskreis aus Lehrerkräften, Schulseelsorgerinnen, der Schulpsychologin und unserer Berufsberatungsfachkraft bereitete das Projekt zwei Jahre lang vor, um den Jugendlichen Raum für persönliche Entwicklung, Gemeinschaft und Glaubensreflexion zu bieten.

Die Besinnungstage geben Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, zu sich selbst finden und gestärkt in die Abschlussprüfungen gehen. Dabei sollen sie ihre Ziele klar vor Augen haben, als Team zusammenwachsen, ihre persönlichen Kraftquellen entdecken und die Bibel als möglichen Anker und Rückhalt erfahren. Es wurden drei Schwerpunkte gesetzt:

  1. Teambuilding: Erlebnispädagogische Übungen förderten Zusammenhalt und zeigten, wie wichtig jedes Individuum für den Erfolg des Teams ist.
  2. Besinnung: Workshops wie Makramee, Naturerfahrungen oder meditatives Malen ermöglichten persönliche Reflexion und die Entdeckung von Gott als Kraftquelle.
  3. Orientierung: Jugendliche erkundeten in ruhigen Workshops ihre Stärken und Kompetenzen und erhielten Impulse für ihre berufliche Zukunft.

Vielfältige Angebote

Für die 10. Klassen standen unter anderem autogenes Training, meditatives Waldbaden und Ikigai auf dem Programm. Die 9. Klassen konnten sich unter anderem beim meditativen Wandern, Makramee-Basteln, Black Poetry oder ebenfalls bei Ikigai kreativ entfalten.

Es war richtig schön und wir freuen uns schon auf das nächste Mal.