2 Mädchen sammeln Müll. eine reicht der anderen mit einer Zange ein Müllstück, die andere hält ihr einen Müllsack hin
← zum Blog

„Kehrd wärd“ – Gemeinsam für eine saubere Umwelt

14.05.2025GesamtschuleGrundschulePolitik und Gesellschaft

Am letzten Samstag hieß es wieder: „Kehrd wärd!“ Der Klimaausschuss hatte die beliebte Müllsammelaktion erfolgreich neu aufgelegt. Pünktlich um 9 Uhr trafen sich engagierte Schülerinnen, Schüler, Eltern und Lehrkräfte am Lehrerparkplatz, um gemeinsam dem Müll den Kampf anzusagen. Ausgerüstet mit Westen, Handschuhen und Müllsäcken, bereitgestellt von SÖR, machten sich alle auf den Weg zu den Einsatzorten: Kontumazgarten, Hallerwiese und entlang der Pegnitz bis zum Westbad.

Dieses Jahr gab es weniger große Müllsünden, dafür aber mehr Kleinmüll wie Zigarettenkippen, Papiere und Scherben. Es ist offensichtlich, dass vor allem kleine Müllteile unsere Umwelt belasten. Gerade aber diese kleinen Abfälle zeigen, wie wichtig Aufmerksamkeit und konsequente Müllentsorgung sind.

Nach getaner Arbeit kehrten die fleißigen Müllsammler zur Schule zurück – zur wohlverdienten Stärkung mit Brezeln und Getränken. Die Aktion hat wieder einmal gezeigt, wie viel bewirkt werden kann, wenn viele mit anpacken – für eine saubere Stadt und ein besseres Miteinander.