„fourjami“: Zusammenarbeit zwischen Grund- und Mittelschule
19.02.2025GrundschuleMittelschuleGemeinschaftKooperation
Kürzlich begann unter dem Projektnamen „fourjami“ eine ganz besondere Zusammenarbeit zwischen der Klasse 4a der Grundschule und der Jami-Klasse der Mittelschule. Noch vor den Weihnachtsferien trafen sich die beiden Klassen zum ersten Mal, um sich besser kennenzulernen. Im Februar fand das zweite Treffen statt.
Das Auftakttreffen im Dezember startete stimmungsvoll mit einem Adventslied, bevor die Kinder in Partnerarbeit knifflige Weihnachtsaufgaben aus den Fächern Mathematik, Englisch und Deutsch lösten. Kreativität war ebenfalls gefragt, als gemeinsam gebastelt wurde. Zum Abschluss gab es ein Blitzlicht, bei dem die Eindrücke des Tages geteilt wurden. Aussagen wie „Es war cool, ich lernte neue Freunde kennen“ zeigten, wie gut das Treffen ankam. Zusätzlich wurden Gedichte vorgetragen, und mit einem gemeinsamen „Feliz Navidad“ wünschten sich alle frohe Weihnachten.
Im Februar stand wieder gemeinsamer Unterricht auf dem Stundenplan. Schülerinnen und Schüler der Jami 5/6 und der vierten Klasse ließen beim Errechnen von Sachaufgaben die Köpfe rauchen. Im Klassenzimmer oder draußen in den Sitzeinheiten zerlegte man die Sachaufgaben aus dem Bereich Größen in was gesucht ist, Rechnungen und Skizzen. Beide Seiten profitieren von dieser Zusammenarbeit. Am Ende zogen beide Klassenleitungen das Fazit, dass die Kooperation Fourjami Früchte trägt. Wir freuen uns auf das nächste Treffen vor den Osterferien.