Nicaragua zu Gast
11.12.2024GymnasiumInternationale BegegnungSprachen
Kürzlich durften wir ganz besondere Gäste aus Nicaragua willkommen heißen. Im Rahmen dieses Besuchs erfuhren die Schülerinnen und Schüler der Spanisch-Klassen G11d, G9d und G10ac mehr über das Land und die enge Partnerschaft des Dekanats Nürnberg mit der Lutherischen Kirche „Glaube und Hoffnung“ (ILFE) in Nicaragua.
Der Tag begann mit einer Andacht, in der Pfarrer Hans Zeller, ehemaliger Lateinamerika-Referent für die Bayerische Landeskirche, Einblicke in die Arbeit der ILFE und seine Erfahrungen in Lateinamerika gab. Mit viel Herzblut schilderte er, wie er in seiner Tätigkeit Partnerschaften mit Brasilien, El Salvador und Nicaragua aufbaute und pflegte. Bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2018 leitete er das Lateinamerikareferat von Mission EineWelt und ist seither weiterhin ehrenamtlich für Partnerschaften mit den evangelisch-lutherischen Kirchen in Nicaragua tätig.
Internationale Begegnungen
Die Schülerinnen und Schüler hatten außerdem die Möglichkeit, einen Dichter und einen Musiker aus Lateinamerika zu erleben. Die Gäste brachten nicht nur Texte und Lieder mit, sondern es wurde auch gemeinsam auf Spanisch gesungen. Die Jugendlichen trugen darüber hinaus die Fürbitten auf Deutsch und Spanisch vor.
Digitale Weihnachtsgrüße und Spendenaktion
In einer anschließenden kreativen Unterrichtseinheit entwarfen die Schülerinnen und Schüler eine digitale Weihnachts-Postkarte. Diese wird an die Kinder der evangelischen Schule „La Escuelita Fe y Esperanza“ in Pochocuape, Nicaragua, versendet. Zusätzlich organisierten die Klassen eine kleine Spendenaktion. Mit den gesammelten Mitteln soll die nicaraguanische Schule dringend benötigtes Material für die Kinder anschaffen können.
Die Veranstaltung bleibt als ein lebendiges Beispiel für gelebte Partnerschaft und kulturellen Austausch in Erinnerung.