Perspektiven entdecken, Zukunft gestalten
12.04.2025MittelschuleBerufsorientierung
Die Berufsorientierung spielt an unserer Mittelschule eine zentrale Rolle. Unser Ziel ist es, die Schülerinnen und Schüler frühzeitig dabei zu unterstützen, eigene Talente zu entdecken, Interessen zu entwickeln und passende Bildungs- oder Ausbildungswege zu finden. Mit vielfältigen Kooperationen und praxisnahen Veranstaltungen schaffen wir wertvolle Gelegenheiten, Einblicke in unterschiedliche Berufsfelder zu gewinnen und erste Kontakte zu möglichen Ausbildungsbetrieben zu knüpfen.
Starke Partnerschaft: Berufsfachschulen für Sozialpflege und Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung
Ein wichtiger Baustein in unserem Berufsorientierungsangebot ist unter anderem die enge Zusammenarbeit mit der Berufsfachschule für Sozialpflege und der Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung in Nürnberg, beide an der Berufsschule 7.
Interessierte Schülerinnen und Schüler unserer Mittelschule erhielten bei einer Infoveranstaltung umfassende Einblicke in die Unterrichtsinhalte und die betriebliche Fachpraxis dieser Schulen. Besonders attraktiv: Mit guten Leistungen können die Jugendlichen hier sogar den Mittleren Abschluss erwerben – eine hervorragende Grundlage für vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Die positiven Rückmeldungen sprechen für sich: Mehrere Schülerinnen und Schüler haben bereits ihr Interesse bekundet und werden sich in den kommenden Tagen dort bewerben.
Handwerk zum Anfassen: Die Vermittlungsbörse der Kreishandwerkerschaft
Die Informations- und Vermittlungsbörse der Kreishandwerkerschaft Nürnberg bereicherte unser Berufsorientierungsprogramm um spannende Einblicke in das Handwerk. Die Jugendlichen der Vor- und Abschlussklassen konnten direkt vor Ort in zahlreiche Handwerksberufe hineinschnuppern. An vielen Ständen präsentierten Handwerksmeisterinnen und -meister sowie Auszubildende voller Begeisterung ihre Berufe – darunter Konditor/in, Gerüstbauer/in, Elektrotechniker/in, Feinwerkmechaniker/in und viele weitere spannende Handwerksrichtungen.
Wer noch auf der Suche nach einem Praktikums- oder Ausbildungsplatz war, konnte hier zahlreiche attraktive Angebote entdecken.
Süße Osterüberraschung von der Baugruppe Nürnberg
Einen süßen Vorgeschmack auf Ostern gab es für die Vor- und Abschlussklassen der Mittelschule, der FOS und des Gymnasiums – großzügig gesponsert von unserem Kooperationspartner, der Baugruppe Nürnberg. Vielen Dank für diese gelungene Überraschung! Besonders praktisch: Über den QR-Code können sich Schülerinnen und Schüler direkt und unkompliziert für eine Ausbildung oder ein duales Studium bewerben.
Berufsorientierung, die wirkt
Mit Veranstaltungen und Aktionen wie diesen wird Berufsorientierung für unsere Schülerinnen und Schüler greifbar. Sie gewinnen wertvolle Einblicke, können Fragen direkt an Fachleute stellen und erste berufliche Kontakte knüpfen. Ein besonderer Dank gilt dabei unseren engagierten Kooperationspartnern, die mit ihren Angeboten und ihrem Einsatz maßgeblich zum Erfolg dieser Berufsorientierungsmaßnahmen beitragen. So schaffen wir gemeinsam die Grundlage dafür, dass unsere Jugendlichen ihren eigenen, selbst bestimmten Weg in die Zukunft finden. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächsten Schritte – und darauf, viele Erfolgsgeschichten zu begleiten.