Achtklässler sitzen im Stuhlkreis
← zum Blog

Präventions-Workshop: „Gemeinsam gegen Loverboys“

31.03.2025RealschulePolitik und Gesellschaft

Im März nahmen alle achten Klassen unserer Realschule an einem wichtigen Workshop teil, den wir in Zusammenarbeit mit der Fachberatungsstelle Jadwiga angeboten haben. Ziel war es, die Jugendlichen für Themen wie Cybergrooming, die Loverboy-Methode und Gewalt in Beziehungen zu sensibilisieren und ihnen Schutzstrategien an die Hand zu geben.

Die Workshopleitung informierte über die Gefahren, die insbesondere in den sozialen Medien lauern. Vor allem die Loverboy-Methode wurde intensiv thematisiert: Täter täuschen eine Liebesbeziehung vor, um junge Menschen in Abhängigkeit zu bringen und auszunutzen. Auch der Einfluss von problematischen Influencern, die frauenverachtende Inhalte verbreiten, wurde kritisch diskutiert.

Ein zentrales Anliegen des Workshops war es, die Jugendlichen in ihrem Selbstbewusstsein zu stärken, ihre persönlichen Grenzen wahrzunehmen und sich gegen Manipulation zu schützen.

Die Rückmeldungen der Schülerinnen und Schülerwaren durchweg positiv: Viele empfanden den Workshop als äußerst aufschlussreich und hilfreich, um Risiken im digitalen Raum und im realen Leben besser zu erkennen.