„WLS Gestaltet Zukunft“ : Schüler:innen erarbeiten etwas in der Gruppe
← zum Blog

Projektwoche der 10. Klassen: WLS gestaltet Zukunft

11.03.2025GymnasiumBerufsorientierungModerne Lehrmethoden

Eine Woche voller Ideen, Innovation und Verantwortung: 22 Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen des Gymnasiums nahmen an der Woche „WLS Gestaltet Zukunft“ teil. In spannenden Workshops und Begegnungen mit Unternehmen aus der Region erlebten die Schülerinnen und Schüler hautnah, wie Wirtschaft soziale Verantwortung übernimmt und welche Rolle Nachhaltigkeit, Mobilität und technologische Entwicklungen für die Welt von morgen spielen.

Von Stärkenfindung bis Unternehmensgründung

Die Woche startete mit einer Reflexion über persönliche Stärken, die als Basis für unternehmerische Ideen dienten. Anschließend diskutierten Expertinnen und Experten aus Unternehmen wie der Fürst Gruppe, Schmitt + Sohn Aufzüge und Schwan Stabilo mit den Jugendlichen über zukünftige Herausforderungen der Wirtschaft. Dabei wurden Megatrends und nachhaltige Innovationen thematisiert.

Ein Besuch beim Stiftehersteller Staedtler ermöglichte spannende Einblicke in Produktion, Innovation und verantwortungsbewusstes Wirtschaften. Danach entwickelten die Schülerinnen und Schüler in Teams visionäre Geschäftsideen, darunter Vital Guard (ein Chip-Implantat zur Herzüberwachung), OSLS (nachhaltige Logistik im Weltraum) und FitBeen (umweltfreundliche Kleidung aus Edamame-Fasern).

Den krönenden Abschluss bildete die Präsentation der Unternehmenskonzepte vor Eltern, der Schulleitung und ehemaligen Teilnehmenden. Begeisterung, Applaus und wertvolle Rückmeldungen zeigten, dass die Jugendlichen nicht nur kreativ, sondern auch verantwortungsbewusst in die Zukunft blicken.

Die Projektwoche war ein voller Erfolg – nicht nur als spannende Erfahrung, sondern auch als wichtiger Impuls, um jungen Menschen zu zeigen: Die Zukunft liegt in ihren Händen!