Robotik-Team auf dem Siegertreppchen
← zum Blog

Robotik-Teams bereiten sich auf German Open vor

20.02.2025GymnasiumWahlunterrichtMINT-ECRobotik

Nach beachtlichen siebten und sechsten Plätzen bei der Weltmeisterschaft in Eindhoven im Juli 2024 nahmen unsere beiden Robotik-Teams in den Herbstferien auf der Consumenta in Nürnberg bei der Ohm Robotic Arena (quasi die inoffizielle German Open der Rescue Liga) teil, um ihren Meistertitel vom Vorjahr zu verteidigen. Unter den Augen der vielen Messebesucher fanden spannende Wettbewerbe statt, die unter den gleichen Regeln und Bedingungen wie bei der WM ausgetragen wurden.

Insgesamt sechs Teams versuchten in vier Durchgängen, möglichst oft innerhalb einer bestimmten Zeit, verschiedene Parcours zu durchfahren. Unsere Roboter zeigten von Anfang an ihr Können. Beide Teams spielten die bei der Weltmeisterschaft gewonnene Erfahrung aus und konnten in den meisten Disziplinen hervorragend abschneiden, darunter QR-Code-Erkennung, Treppen überwinden, Türen öffnen und Luftballons platzen lassen, und schließlich souverän den ersten (Nachtgeeker) und zweiten Platz (Löhbotics) erkämpfen.

Unsere Teams werden von den Professoren Stefan May und Thomas Sander der Technischen Hochschule Nürnberg im Rahmen eines Schülerprogramms bei den Entwicklungsarbeiten unterstützt. Sponsoren sind Actemium, Siemens, eduart, Faulhaber, Sparkasse Nürnberg und IGZ Erlangen.

Erneut haben die Schülerinnen und Schüler sehr viel Wissen und Erfahrung mitgenommen und sind schon voller Vorfreude auf die nächsten Wettbewerbe. Derzeit bereiten sich die beiden Teams auf die German Open vor, die vom 12.3. bis 16.3 hier in Nürnberg stattfindet. Aus diesem Anlass sind die beiden Teams bei ihren Vorbereitungen kürzlich von einem Kamera-Team des Bayerischen Rundfunks begleitet worden.

Das erklärte Ziel ist es, sich wieder für die Weltmeisterschaft im kommenden Juli in Salvador-Bahia in Brasilien zu qualifizieren. Wir drücken die Daumen und wünschen viel Erfolg.