Skilager der Klassen R7b und M7a — Eine unvergessliche Woche im Schnee
20.03.2025MittelschuleRealschuleSchulfahrtSport
Das Skilager der Klassen R7b und M7a war ein aufregendes und erlebnisreiches Abenteuer, das uns allen noch lange in Erinnerung bleiben wird. In dieser Woche haben wir nicht nur das Skifahren gelernt oder verbessert, sondern auch jede Menge Spaß miteinander gehabt.
Tag 1: Ankunft und erste Erkundung
Am ersten Tag sind wir gemeinsam zum Supermarkt gegangen, damit wir den Weg dorthin kennenlernen. Der Spaziergang führte uns entlang eines wunderschönen Wasserfalls — ein langer, aber sehr malerischer Weg. Wer den Fußmarsch vermeiden wollte, konnte den Supermarkt auch bequem mit dem Bus erreichen. Am Abend haben wir einen Film über die Pistenregeln angeschaut, der uns auf die kommenden Skitage vorbereitet hat.
Tag 2: Erste Erfahrungen auf den Skiern
Am zweiten Tag standen wir das erste Mal auf Skiern. Wir wurden in sechs Gruppen aufgeteilt — fünf davon fuhren Ski, während die sechste Gruppe andere Aktivitäten wie Schlittschuhlaufen unternahm. Die Anfängergruppen übten auf einem kleineren Hügel, während die Fortgeschrittenen schon auf den roten Pisten unterwegs waren. Zum Mittagessen gab es Schnitzel, und wie an jedem Morgen bekamen wir ein leckeres Frühstück sowie ein Lunchpaket mit einem Brötchen und einem Riegel. Der Tag endete mit einem sehr unterhaltsamen Spieleabend, bei dem wir Spiele wie Uno, Werwölfe und Wahrheit oder Pflicht gespielt haben.
Tag 3: Neue Skipisten und ein kleiner Regelverstoß
Am dritten Tag fuhren wir zu einer anderen Skipiste, die sowohl blaue als auch rote Abfahrten bot. Für die Fortgeschrittenen gab es spannende Parcours mit Rampen und anderen Herausforderungen. Auf der Skihütte konnte man sich auch Essen kaufen — Kaiserschmarrn und Schnitzel waren besonders beliebt. Am Abend sahen wir einen wichtigen Film über Lawinengefahren, der uns die Risiken und Verhaltensregeln im Skigebiet verdeutlichte.
Der Abend brachte dann noch ein kleines Abenteuer mit sich. Obwohl es klare Regeln gab, dass keine Mädchen in die Jungenzimmer durften und umgekehrt, beschlossen wir, diese Regel ein wenig zu ignorieren. Leider wurden wir erwischt — was vor allem daran lag, dass wir uns sehr schlecht versteckt haben. Ein kleiner Tipp: Sich im Badezimmer hinter der Tür zu verstecken, ist vielleicht nicht die klügste Wahl.
Tag 4: Herausforderungen auf der roten Piste Am vierten Tag starteten wir, wie immer, um sieben Uhr morgens. An diesem Tag wagten sich viele von uns zum ersten Mal auf eine rote Piste. Obwohl einige von uns mehr gerollt als gefahren sind, hatten wir unglaublich viel Spaß. Besonders lustig war, dass wir für eine Abfahrt, die geübte Fahrer in zwei Minuten bewältigen, ganze eine Stunde und 40 Minuten gebraucht haben. Am Abend konnten wir wählen, ob wir einen Film schauen oder an einem weiteren Spieleabend teilnehmen wollten.
Tag 5: Abschied und Heimreise
Am letzten Tag hieß es früh aufstehen. Nach dem Frühstück mussten wir unsere Zimmer aufräumen, Koffer packen und unsere Skisachen anziehen, da wir uns direkt danach auf den Weg zur Piste machten. An diesem Tag fuhren wir zum ersten Mal alle gemeinsam, ohne Gruppeneinteilung. Nach zwei Stunden auf den Skiern ging es zurück zur Jugendherberge, wo wir uns auf die Heimreise vorbereiteten.
Die Rückfahrt verlief größtenteils entspannt. Zwar wurde einigen von uns etwas schlecht, aber Musik und gemeinsames Singen sorgten für gute Stimmung.
Fazit: Eine Woche voller Spaß und Abenteuer
Das Skilager 2025 war ein voller Erfolg. Wir haben nicht nur unsere Skifahrkünste verbessert, sondern auch viele neue Erfahrungen gesammelt und unsere Klassengemeinschaft gestärkt. Diese Woche im Schnee wird uns sicher noch lange in bester Erinnerung bleiben.
Julia & Laura