Kurz vor den Ferien wurde es in der Schulküche international: Die Spanischgruppen der G10a und G10c bereiteten unter der Anleitung von Frau Gómez eine Vielzahl typisch spanischer Gerichte zu. Auf de…
Die Schulküche wurde zur Genusswerkstatt: Die Klasse R7c hat gemeinsam gekocht, gebacken und anschließend miteinander gebruncht. In Zweierteams hatten sich die Schülerinnen und Schüler zuvor Rezep…
Im März fand für eine Gruppe Mädchen im OGT ein Workshop zum Thema „Freundschaft und Ausgrenzung“ statt. Ziel war es, den Kindern zu helfen, Ausgrenzung zu erkennen, ihre Gefühle zu beschreibe…
Orangenkekse im OGT – Ein süßer Hauch von Griechenland
Im Offenen Ganztag der Jahrgangsstufen 5-6 duftete es köstlich: Gemeinsam mit Frau Balaska tauchten die Kinder in die griechische Backkunst ein und zauberten leckere Orangenplätzchen. Diese traditio…
Besinnungstage der 10. Klassen im Kloster Schwarzenberg
Im Februar verbrachten drei 10. Klassen der Realschule eine besondere Auszeit im Kloster Schwarzenberg. Die Besinnungstage boten den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich intensiv mit sic…
Kurz vor den Faschingsferien durften die Kinder der Grundschule an einem ganz besonderen Konzert mitwirken: dem Mitmachkonzert für die Musikalischen Grundschulen. Die Klassen machten dafür einen Aus…
„fourjami“: Zusammenarbeit zwischen Grund- und Mittelschule
Kürzlich begann unter dem Projektnamen „fourjami“ eine ganz besondere Zusammenarbeit zwischen der Klasse 4a der Grundschule und der Jami-Klasse der Mittelschule. Noch vor den Weihnachtsferien tra…
Erlös der Löhe-Weihnacht: 10.043 Euro für Kinder in Not
Alle Jahre wieder geht der Erlös der Löhe-Weihnacht an einen guten Zweck. Dieses Jahr dürfen sich die Kindernotfonds der Stadtmission Nürnberg über eine Spende von 10.043 Euro freuen. Pfr. Mark M…