In der letzten Schulwoche vor Weihnachten wurde die Klasse R9c im Rahmen eines spannenden Planspiels des Fränkischen Bildungswerks für Friedensarbeit „krisenfest“ gemacht. Einen ganzen Schultag …
Filmkunst: Unser Trickfilm beim mittelfränkischen Kinderfilmfestival
Ende letzten Schuljahres gestalteten Schülerinnen und Schüler der Mittelschule im Rahmen der Medienkompetenzwoche einen beeindruckenden sechsminütigen Trickfilm – inspiriert von den Farben und Fo…
Kunstunterricht in Distanz: Kreative Kunstwerke aus dem Wohnzimmer
Auch im Online-Unterricht lassen sich spannende und kreative Projekte umsetzen – das hat die Klasse M8b am Distanz-Unterrichtstag Mitte November eindrucksvoll bewiesen. Im Kunstunterricht bekamen di…
Lernwerkstatt Latein – Gemeinsam Lernen macht Spaß
Letzten Freitag öffnete die jährliche Lernwerkstatt Latein wieder ihre Türen. Zwei Stunden lang hatten 60 Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, ihre Lateinkenntnisse aufzufrischen und zu vert…
Papierfliegerproduktion im Leistungsfach Wirtschaft und Recht: Praxisnaher Unterricht mit Spaßfaktor
Im Leistungsfach Wirtschaft und Recht der Q-Stufe unseres Gymnasiums stand kürzlich eine besondere Unterrichtseinheit auf dem Plan: die Produktion von Papierfliegern! Was auf den ersten Blick nach ei…
Deeper Learning: Impulse für zukunftsweisendes Lehren und Lernen
Am pädagogischen Halbtag stellte Dr. Michael Veeh von der LMU München das Konzept des Deeper Learning vor. In seinem Impulsvortrag betonte er, dass es im modernen Unterricht nicht nur um die Vermitt…
Philipp-Lahm-Schultour: Bewegung, Ernährung und Persönlichkeitsentwicklung im Fokus
Diese Woche stand für die 5. und 6. Klassen der Mittel- und Realschule ganz im Zeichen einer aktiven und gesunden Lebensführung. Die Philipp-Lahm-Schultour, eine Initiative der Philipp-Lahm-Stiftung…