Freiraumarbeit „Clever lernen“ mit der M6a und M6b
Clevere Methoden helfen dabei, Lernprozesse erfolgreich zu gestalten. Genau dieser These wollten die Schülerinnen und Schüler der Klassen M6a und M6b nachgehen. In einem vierwöchigen Projekt erarbe…
Der Musikkurs der Mittelschule M7b unter der Leitung von Nicole Schömig durfte eine spannende Exkursion in die neuen KI-Labor-Räumlichkeiten der Hochschule für Musik Nürnberg unternehmen. Eingelad…
Jeden Freitag starten wir in der Grundschule mit unserem FreiDay – einer Zeit, in der sich die Kinder eigenständig Projekten widmen, die ihnen am Herzen liegen. Ein solches Herzensprojekt wurde kü…
Projektwoche der 10. Klassen: WLS gestaltet Zukunft
Eine Woche voller Ideen, Innovation und Verantwortung: 22 Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen des Gymnasiums nahmen an der Woche „WLS Gestaltet Zukunft“ teil. In spannenden Workshops und Be…
An drei Tagen Ende Januar fand an unserer Schule das Wirtschaftsplanspiel WIWAG statt – eine spannende Simulation, in unsere Schülerinnen und Schüler betriebswirtschaftliche Grundlagen praxisnah e…
Französisch Lernwerkstatt: Gemeinsam lernen, gemeinsam wachsen
Im Januar fand wieder unsere jährliche Lernwerkstatt Französisch statt. 75 Schülerinnen und Schüler aus Realschule und Gymnasium nutzten die Gelegenheit, um Grammatik und Wortschatz zu trainieren,…
Im Rahmen des Wahlpflichtfaches „Wirtschaft aktuell“ führt die Klasse 12b der FOS unter der Leitung von Herrn Schrödel in diesem Schuljahr die Unternehmenssimulation „WIWAG“ durch.
In der letzten Schulwoche vor Weihnachten wurde die Klasse R9c im Rahmen eines spannenden Planspiels des Fränkischen Bildungswerks für Friedensarbeit „krisenfest“ gemacht. Einen ganzen Schultag …