In der letzten Schulwoche vor Weihnachten wurde die Klasse R9c im Rahmen eines spannenden Planspiels des Fränkischen Bildungswerks für Friedensarbeit „krisenfest“ gemacht. Einen ganzen Schultag …
„Orange Day“ – Gemeinsam ein Zeichen setzen gegen Gewalt an Frauen!
Alle zwei Tage tötet ein Mann seine (Ex-)Partnerin und weniger als alle vier Minuten fügt ein Mann seiner Partnerin Gewalt zu. Diese erschreckenden Zahlen zeigen: Gewalt gegen Frauen ist nicht nur …
Ein Klassenzimmer der besonderen Art: Am 14. November erlebte die Klasse M 8b einen außergewöhnlichen Unterrichtstag in der Heimumkleide des 1. FC Nürnberg. Unter dem Thema „Macht der Gruppe“ s…
Ministerpräsident zu Besuch an der Wilhelm-Löhe-Schule
Eigentlich wollte der bayerische Ministerpräsident, Dr. Markus Söder, im Juni den 1,5-millionsten Medienführerschein an der Wilhelm-Löhe-Schule überreichen. Das hat nicht geklappt, aber zumindest…
In unseren vierten Klassen hatten wir kürzlich Besuch vom “Politmobil” mit dem spannenden Thema “Mobile Textilfabrik”. Gemeinsam haben wir ein Klassen-T-Shirt in Fließbandarbeit hergestell…
Die Stadt Nürnberg begrüßte etwa 300 Kinder zum Kinder-Klima-Gipfel auf der Wöhrder Wiese und wir waren dabei! Unsere engagierten Schülerinnen, Yoo-Naa und Katharina aus der dritten Klasse, hatte…
Die Turnhalle der Wilhelm-Löhe-Schule verwandelte sich in eine Bühne voller Magie und Musik! Unsere Grundschüler durften aktiv mitspielen und erlebten hautnah, was ein respektvoller Umgang mit den …
Das Europäische Tischtuch und Verkehrsschilder der Gerechtigkeit
Gestern besuchten die Kinder unserer Grundschule ein Straßenkunst-Fest an der Bärenschanze! Dort wurde das beeindruckende Europäische Tischtuch präsentiert, das Teil des Kunstprojekts Verkehrsschi…