
Unvorstellbare Unterstützung für unsere Stagecrew
26.03.2025GesamtschuleWahlunterrichtMusikTheater
Unsere Technikgruppe konnte sich erneut über unglaubliche Unterstützung freuen: Günter Jäckle, die Firma Epicto und sogar Udo Lindenberg selbst engagieren sich weiterhin für die Veranstaltungstechnik-Crew und deren technische Ausbildung. Diese langjährigen Partnerschaften ermöglichen es der Stagecrew der Schule, tief in die Welt der Veranstaltungstechnik einzutauchen und von den Besten zu lernen.
Den Schülerinnen und Schülern der Technikgruppe um Thomas Scherner wurde eine besondere Ehre zuteil: Unter der fachkundigen Anleitung des renommierten Lichtdesigners Günter Jäckle konnten sie ihr Wissen über den Einsatz von Scheinwerfern und Veranstaltungstechnik vertiefen. Mit viel Geduld und Herz vermittelte Jäckle praxisnah, welche Technik wann und wie eingesetzt wird, und gab wertvolle Einblicke in die Welt der professionellen Lichtgestaltung. Ein weiteres Highlight war der Besuch in seinem einzigartigen Showlabor, wo wir in die Technik der Washlights eingeführt wurden.
Dank der großartigen Unterstützung von German Light Products (GLP) wurden einige hochmoderne Scheinwerfer zur Verfügung gestellt. Diese kamen bereits in der Ausstellung von Udo Lindenberg in Rostock zum Einsatz und werden nun von der Stagecrew intensiv mit unserer großartigen GrandMA3 getestet. Udo Lindenberg hatte die Schule seinerzeit bereits mit einem einzigartigen Stagecrew-Logo beschenkt – ein Zeichen der besonderen Verbindung. In den kommenden Monaten werden die Schülerinnen und Schüler ihr erworbenes Wissen in Musicals, Rockkonzerten der Schulrockband und Theaterstücken an der Schule praktisch anwenden.
Interview mit Peter Maffay
Im Rahmen des Projekts „Schule ohne Rassismus“ hatte der Arbeitskreis die einzigartige Gelegenheit, ihren Schulpaten Peter Maffay auf Gut Dietlhofen zu einem vierstündigen Interview zu treffen. Neben einem intensiven Austausch über Rassismus war auch die Showtechnik ein Gesprächsthema.
Technik, Ausbildung und soziales Engagement
Seit 2015 unterstützt Epicto die Wilhelm-Löhe-Schule tatkräftig. Diese Partnerschaft hat nicht nur unvergessliche Erlebnisse ermöglicht, sondern auch viele Schüler inspiriert, eine berufliche Laufbahn in der Licht- und Tontechnik einzuschlagen. Epicto engagiert sich nicht nur in der Veranstaltungsbranche, sondern setzt sich auch aktiv für Bildung, Ausbildung und gesellschaftliche Verantwortung ein.
Mit den Mottos „Wir sehen uns ganz bald wieder“ an den „Love Places“ unserer Zeit freuen wir uns bereits jetzt auf die nächsten gemeinsamen Projekte mit Epicto, Günter Jäckle, Udo Lindenberg und Peter Maffay. Diese Partnerschaften zeigen eindrucksvoll, wie Technik, Bildung und soziales Engagement miteinander verbunden werden können, um jungen Menschen vielversprechendes Knowhow für die Zukunft mitzugeben.
Thomas Scherner