Erfolge bei der Mittelfränkischen Schulschach-Meisterschaft
Letztes Wochenende fand im Albert-Schweitzer-Gymnasium in Erlangen die sehr gut organisierte Mittelfränkische Schulschach-Meisterschaft statt. Die Wilhelm-Löhe-Schule nahm mit neun hoch motivierten…
Nachhaltigkeit trifft Kreativität – Die Vernissage der Wahlkurse „Harmlos kreativ“
Am 14. November erlebten wir in unserer Schule ein besonderes Highlight: Die erste Vernissage der Wahlkurse „Harmlos kreativ – Basteln ohne Müll“. Die Mission: Nachhaltigkeit und Kreativität z…
„Stabat Mater“ – beeindruckende Konzerte in Prag und Nürnberg
Was für ein Klang! Kürzlich fanden denkwürdige Aufführungen von Antonín Dvořáks „Stabat Mater“ statt, Anfang Oktober in der prächtigen Salvatorkirche in Prag und Mitte November in der Frie…
Der Bundesweite Vorlesetag am 15. November stand unter dem Motto „Vorlesen schafft Zukunft“ – und natürlich waren auch unsere Grundschulkinder begeistert dabei! Mit leuchtenden Augen und gespan…
Auftaktveranstaltung Begabtenförderung im Schuljahr 24/25
An unserer Schule gibt es Schülerinnen und Schüler, die „mehr als sonst“ tun wollen. Mit unserem Begabtenförderprogramm „más – mehr als Schule, mehr als sonst“ schaffen wir optimale Lern…
Ehemalige Schülerin erfolgreich im Bundeswettbewerb Informatik
Große Freude an der Wilhelm-Löhe-Schule: Unsere ehemalige Schülerin Natalie Teplitska gehört zu den 29 besten Informatik-Talenten in Deutschland, die vom 10. bis 13. September 2024 in der Endrunde…
Am 16. und 17. September fand in Dahlenrode bei Göttingen die 6. Deutsche MTB-Schulsportmeisterschaft 2024 statt. Es kämpften knapp 300 Schülerinnen und Schüler aus 43 Schulen aus den Bundeländer…
Ein neues, kooperatives Projekt der Wilhelm Löhe-Schule mit den Maria-Ward-Schulen Nürnberg: Die Nacht der 120 Blasinstrumente
Die Bläserklassen der Wilhelm-Löhe-Schule sind der Einladung der Mar…